DoroTEK Gesellschaft für Systemtechnik mbH
Über uns
Die DoroTEK Gesellschaft für Systemtechnik mbH wurde als Bestandteil der Solaris-Gruppe im Dezember 1989 mit Sitz in Berlin gegründet. Die Solaris-Gruppe ist ein polnisch-deutsches Unternehmen, in welchem DoroTEK als Vertriebsorganisation für den westeuropäischen Raum agiert.
Aus der Zugehörigkeit zur Solaris-Gruppe resultieren das Geschäftsfeld Optik-Vertrieb und der Dienstleistungssektor Laserbeschriftung.
Seit 1991 ist die DoroTEK GmbH auch im DACH-Bereich als Verkaufs-Repräsentant des Infrarot-Detektor Herstellers VIGO System S.A. aus Warschau tätig.
Der Name DoroTEK stellt eine Synthese aus Dorothea, der Tochter eines Gründungsmitgliedes unserer Firmengruppe, und Technik dar. Und wie der Name DoroTEK die Begriffe Mensch und Technik in sich vereint, entspricht diese Einheit der Philosophie unserer Firmengruppe. Motivierte und innovative Teams, die ihre Kraft und Kreativität aus gegenseitigem Verständnis und Achtung gewinnen, schaffen hochmoderne, zuverlässige technische Komponenten und Systeme.
Steckbrief der DoroTEK GmbH
- Gründungsjahr : 1989
- Stammkapital : 900.000 DM
- Eigenes Firmengebäude 360m2
- Umsatzniveau : 3-4 Mio EUR
- Mitarbeiter : 3 + 2
- Geschäftsführer : Hanno Schmidt
Anschrift : Flugplatzstraße F1, Nr. 9 in D-15344 Strausberg
Geschäftsfelder der DoroTEK:
- Optische Komponenten und Baugruppen
- Infrarot-Detektoren und Module
- Lasermodulatoren und Polarisationsoptik
- Laserlohnbeschriftung und -gravuren

Solaris Optics S.A. verfügt über die komplette Technologie zur Herstellung optischer Komponenten einschließlich Ihrer Vergütung durch die Dünnschichttechnologie und einer präzisen Montage in Optikfassungen. Das Sortiment umfasst Einzelkomponenten als auch Baugruppen. Durch die Nutzung der MRF-Politur (Politur unter Verwendung einer magnetorheologischen Suspension) können höchste Genauigkeiten erzielten werden( besser als λ/20 Formgenauigkeiten oder 0,25 nm rms- Rauheit)
Das Spektrum umfasst Planoptik und sphärische Optik und ist kundenspezifisch ausgerichtet.
Die Struktur der Fertigung wurde flexibel gestaltet, so dass wir Einzelstücke kurzfristig anfertigen können, als auch große Stückzahlen innerhalb von Abrufaufträgen oder kanban-Vereinbarungen herstellen. Durch die Verbindung dieser Flexibilität mit unseren R&D-Kapazitäten sind wir ein Partner für jede Entwicklung, die optische Komponenten benötigt, von der Idee bis zur Serienfertigung.
Solaris Optics ist ein anerkannter Partner der ESA (European Space Agency) und hat an folgenden Projekten teilgenommen Sentinel 5 und Proba 5 (Design und Herstellung von Verlaufsfilterern und Polarisationsoptik) und H2020 Neptune (Design und Herstellung einer Abbildungsoptik).
Steckbrief
- Gründungsjahr : 1991
- Mitarbeiter : 65
- Eigenes Firmengebäude : 1250 m2
- CEO : Michal Muniak
- Adresse : Sobieskiego 49, 05-410 Józefów (bei Warschau), Polen
- https://solarisoptics.eu
Präsentation : SOLARIS OPTICS

Solaris Laser gehört zu den weltweit führenden Herstellern von Laserbeschriftungssystemen. Das Angebot umfasst statisch arbeitende Systeme als auch dynamische Systeme, die ein Produkt in der Bewegung codieren können (marking on the fly). Die Systeme zeichnen sich durch Ihre hohe Zuverlässigkeit aus, sind einfach zu integrieren und vor allem extrem schnell, bis zu 7 m/s Bandgeschwindigkeiten sind möglich.
In 2019 konnten 600 Systeme verkauft werden. Die Gesamtzahl der ausgelieferten OEM-System und kompletter Laser-Klasse-1-Maschinen übersteigt 6000 Stück.
Die Laserbeschriftungssysteme können mit unterschiedlichen Laserquellen ausgerüstet werden
- DPSS (Diode pumped solid state laser)
- Gepulste Faser-Laser im Bereich 10 – 100 W
- CO2-Laser mit 10 W – 55 W
Dadurch stehen verschiedene Bearbeitungs-Wellenlängen zur Verfügung u.a. 355 nm, 532 nm, 1064 nm und die Wellenlängen desCO2-Lasers : 9,3 µm, 10,2 µm und 10,6 µm
Solaris Laser agiert weltweit über ein Netzwerk professioneller Vertretungen, die die Vor-Ort-Integration und den Service-Support absichern. Der Verkauf und Service in der DACH-Region erfolgt durch die Firma Bluhm Systeme GmbH.
Steckbrief
- Gründungsjahr : 1991
- Mitarbeiter : 45
- CEO : Dr. Lech Boruc
- Adresse : Farbiarska 39, 02-862 Warschau, Polen
- www.solarislaser.com.pl
Präsentation :

VIGO System S.A gehört zu den Marktführern für ungekühle und TE-gekühlte Infrarot-Detektoren. In den 1980er Jahren hat ein Team unter Leitung von Prof. Jozef Piotrowski die weltweit ersten ungekühlte HgCdTe-IR-Detektoren entwickelt.
Seit dieser Zeit wurde das Produktprogramm kontinuierlich erweitert und verbessert. Es beinhaltet Epitaxie-Halleitermaterialien, IR-Detektoren und komplette Detektionsmodule mit Vorverstärkern, Auswerteelektronik und Kühlersteuerungen. VIGO verfügt dabei „in house“ über die komplette Technologie, von der Epitaxie der Detektorchips (MOCVD, MBE), ihrer Fabrikation und Montage sowie der Anbindung an die VIGO eigene Elektronik.
Der hohe Stellenwert der VIGO-Produkte hat seine Bestätigung auch darin gefunden, dass VIGO als offizieller Lieferant bei der NASA aufgenommen wurde. Als Highlights in der Geschichte gelten der Einsatz von VIGO-Detektoren im Curiosity Rover, der seit 2012 auf dem Mars seine Kreise zieht und die Beteiligung an der ExoMars-Mission.
Steckbrief
- Gründungsjahr : 1987
- Mitarbeiter : 155
- Eigenes Firmengebäude : 6500 m2
- CEO : Dr. Adam Piotrowski
- Adresse : Poznańska street 129/133 05-850 Ożarów Mazowiecki, Polen
Präsentation :